Inhalte:
- Fügen
- Manuelle Werkstoffbearbeitung
- Maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Hydraulik
- Grundlagen Sensorik
- Manuelles und maschinelles Spanen/Fügen
- Grundausbildung Elektrotechnik
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Grundausbildung Informatik
- Pneumatik
- Elektropneumatik
- Schutzmaßnahmen gem. DIN VDE
- SPS
- Mechatronische Systeme
- Grundkurs Programmieren, Prüfen, Inbetriebnehmen mechatronischer Systeme
- Elektrohydraulik
- Elektrische Antriebstechnik
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Technische Englisch
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit
Zielgruppe:
Die Ergänzungslehrgänge können von allen Auszubildenden besucht werden. Eine Teilnahme kann auch unabhängig von einer evtl. Förderung erfolgen. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Gefördert durch:

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Die Förderung richtet sich an Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern in Thüringen. Die maximale Zahl an förderfähigen Tagen beträgt:
1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. Ausbildungsjahr | 4. Ausbildungsjahr |
55 Tage | 40 Tage | 20 Tage | 5 Tage |