MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
„MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ ist ein ESF-gefördertes Programm, das speziell Frauen mit Migrationserfahrung unterstützt. Es richtet sich an neu zugewanderte Frauen in Deutschland, die aufgrund ihrer geringen Qualifikation und komplexen Unterstützungsbedarfe besondere Hilfe beim Einstieg in den Arbeitsmarkt benötigen. Mit maßgeschneiderten Coaching-Angeboten, Beratung und Qualifizierungsmaßnahmen stärkt „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ die Beschäftigungsfähigkeit dieser Frauen und fördert die Integration in den Arbeitsmarkt.
Deine Vorteile mit MY TURN
MY TURN bietet dir zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, um deine berufliche Zukunft zu gestalten:
- Individuelle Beratung zur beruflichen Orientierung und Karriereplanung
- Empowerment-Aktivitäten, um dein Selbstbewusstsein und deine Berufsperspektiven zu stärken
- Bewerbungstraining und Vorbereitung auf den Berufseinstieg
- Vernetzung mit Unternehmen und Förderung von Praktika sowie (Teilzeit-)Ausbildungen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch Kinderbetreuungsangebote
- Langfristige Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder selbstständige Tätigkeit
Mit MY TURN kannst du nicht nur deine beruflichen Qualifikationen verbessern, sondern auch den Weg für eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt ebnen.
Förderziele und Zielgruppen
MY TURN hat das Ziel, Frauen mit Migrationserfahrung gezielt und langfristig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Projektziele
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit von Frauen mit Migrationserfahrung
- Förderung der Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
- Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit
- Unterstützung beim Übergang von geringfügiger in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
- Vernetzung mit lokalen Arbeitgebern und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Zielgruppe von MY TURN sind Frauen mit:
- eigener Migrationserfahrung
- ausländischer Staatsbürgerschaft und
- gesichertem Aufenthaltsstatus
- die (formal) geringqualifiziert sind und
einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben. Das heißt, sie
– sind nach 2015 zugewandert
– werden nicht oder nicht ausreichend von der Regelförderung der Agenturen für Arbeit und Jobcenter erreicht
– haben keine oder nur geringe Praxis in der deutschen Sprache
– haben Bedarf an (digitalen) Basiskompetenzen oder – benötigen intensive Betreuung im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
MY TURN richtet sich an Frauen mit Migrationserfahrung, die in Deutschland leben und Unterstützung bei der Berufsintegration benötigen. Das Programm legt einen besonderen Fokus auf EU-Bürgerinnen, Drittstaatsangehörige sowie anerkannt geflüchtete Frauen.
Dauer des Projektes
Deutschlandweit werden im Rahmen einer ersten Förderphase 144 Träger in 65 Einzel- oder Verbundprojekten bis Ende 2025 durch MY TURN gefördert.
Ansprechpartner
Projektleitung
Marco Langheinrich
Nestor Bildungsinstitut GmbH
Region Thüringen
Erfurt · Sondershausen · Sömmerda · Weimar
mlangheinrich(at)nestor-bildung.de
0150 29 18 20 36