SegeL miT – Seniorengerechtes Lernen mit uns in Thüringen
Bildung. Vielfalt. Teilhabe.
„SegeL miT“ steht für ein Bildungsprojekt, das gezielt Menschen ab 60 Jahren in Thüringen anspricht – mit ortsnahen, lebensnahen und teilhabeorientierten Lernangeboten. Denn Lernen hört nicht mit dem Beruf auf: Es begleitet uns ein Leben lang und bringt Lebensfreude, Selbstbestimmung und neue Perspektiven.
Warum lebenslanges Lernen zählt
Ob Digitalisierung, Klimawandel oder gesellschaftlicher Wandel – unsere Welt verändert sich rasant. Bildung im
Alter hilft, Schritt zu halten, selbstbestimmt zu leben und den Alltag souverän zu meistern.
Mit unserem Projekt »Segel miT – Seniorengerechtes Lernen mit uns in Thüringen« schaffen wir Angebote, die genau dort
ansetzen: alltagsnah, wirksam und offen für alle Menschen ab 60 Jahren. Besonders ländliche Regionen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, aber auch vor Chancen. Während strukturschwache ländliche Gebiete mit fehlender Infrastruktur und eingeschränkten Bildungsangeboten zu kämpfen haben, können wir diese durch unsere Bildungsinitiative bewusst stärken.
Unsere Ziele mit „SegeL miT“
- Mehr Lernangebote für Ältere – ortsnah & barrierearm
- Angebote, die zu Interessen & Lebensrealitäten passen
- Vielfalt leben – unabhängig von Herkunft, Bildung, Einkommen oder Vorerfahrung
Welche Angebote entstehen?
Auf Basis einer Bestandsaufnahme entwickeln wir gemeinsam mit den Teilnehmenden passende Bildungsformate – darunter:
- Sprachkurse (z. B. Englisch für Reisen)
- Digitale Schulungen (Smartphone, Tablet, Onlinebanking)
- Fahrsicherheitstrainings
- Kunst- und Kreativkurse
- Workshops zu gesunder Ernährung, Bewegung & Schlaf
Und das Besondere: Durch Ideen aus der Gruppe können neue, passgenaue Formate entstehen!
Förderziele und Zielgruppen
Projektziele
- Mehr Lernangebote für Ältere – ortsnah und zugänglich
- Angebote, die zu den Interessen passen
- Vielfalt leben – unabhängig von Herkunft, Bildung, Einkommen oder Vorerfahrung
- Bildung. Vielfalt. Teilhabe.
Lernen bedeutet Lebensfreude – für alle!
Die Zielgruppe von SegeL miT:
Mit unserem Bildungsnagebot wollen wir dazu beitragen, die Potenziale des lebenslangen Lernens auch für ältere
Menschen zu realisieren. Es richtet sich an alle Menschen ab 60 Jahren, die ihre Kompetenzen in Bildung und Engagement
einbringen wollen.
Ansprechpartner
Kontakt
Nestor Bildungsinstitut GmbH Standort Sömmerda
Katia Mifsud; Jacqueline Kübler
soemmerda(at)nestor-bildung.de
03634 32 06 40
Nestor Bildungsinstitut GmbH Standort Sondershausen
Susanne Böhme; Michael Siegmund
sondershausen(at)nestor-bildung.de
03632 71 30 00