Skip to main content Skip to page footer

Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) in NRW

Bildung. Vielfalt. Teilhabe.

Dein Weg in die Ausbildung – wir begleiten dich.

Die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) in Nordrhein-Westfalen richtet sich an Jugendliche, die ihren Schulabschluss schaffen und erfolgreich in eine Berufsausbildung starten wollen – auch dann, wenn der Weg dorthin nicht immer leicht ist. Mit der Berufseinstiegsbegleitung setzen wir genau hier an – nah an deinem Alltag, individuell und verlässlich.

Warum Unterstützung beim Übergang von Schule in den Beruf so wichtig ist

Der Übergang von der Schule in die Ausbildung ist eine der wichtigsten Phasen im Leben. Gleichzeitig wird vieles von dir erwartet: gute Noten, klare Vorstellungen von deiner beruflichen Zukunft und Eigenständigkeit.

Die Berufseinstiegsbegleitung hilft dir dabei, diesen Weg nicht alleine gehen zu müssen. Wir unterstützen dich dabei,

  • deinen Schulabschluss zu erreichen
  • herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt
  • einen Ausbildungsplatz zu finden
  • und die erste Zeit in der Ausbildung gut zu meistern

Unsere Ziele mit der Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)

  • Schulabschluss sichern – wir unterstützen dich auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss einer allgemeinbildenden Schule.
  • Übergang in Ausbildung erleichtern – von der Berufswahl bis zum Ausbildungsvertrag.
  • Ausbildungsalltag stabilisieren – wir bleiben auch in der Anfangsphase der Ausbildung an deiner Seite.
  • Perspektiven eröffnen – wir stärken deine Fähigkeiten, dein Selbstbewusstsein und deine Eigenverantwortung.

Was wir gemeinsam machen – Inhalte der Begleitung

Auf Grundlage einer Potenzialanalyse und deiner persönlichen Situation entwickeln wir mit dir gemeinsam einen individuellen Plan. Dazu gehören unter anderem:

  • Erreichen des Schulabschlusses
    Unterstützung bei Lernschwierigkeiten, Struktur im Schulalltag, Lernstrategien und Motivation.
  • Berufsorientierung & Berufswahl
    Welche Stärken hast du? Welche Berufe passen zu dir? Wir schauen gemeinsam hin und planen deine nächsten Schritte.
  • Ausbildungsplatzsuche
    Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben in deiner Region, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Einstellungstests.
  • Begleitung in Übergangszeiten
    Wir lassen dich in der Zeit zwischen Schulabschluss und Ausbildungsbeginn nicht allein, sondern bleiben ansprechbar und begleiten deinen Start.
  • Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
    Auch wenn du schon in der Ausbildung bist, sind wir bei Problemen im Betrieb, in der Berufsschule oder im persönlichen Umfeld an deiner Seite.
  • Bewerbungsunterlagen & Auftritte
    Erstellung von individuellen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und Training für Gespräche und Telefonate.

Wer kann mitmachen? – Zielgruppe der BerEb in NRW

Die Berufseinstiegsbegleitung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse.

Die Potenzialanalyse, die von der Schule beauftragt wird, bildet die Grundlage:

  • Sie zeigt deine Stärken und Entwicklungsfelder.
  • Sie dient als Basis für die Auswahl der Jugendlichen, die an der Berufseinstiegsbegleitung teilnehmen können.
  • Sie hilft uns, deine Begleitung ganz individuell zu gestalten.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Weg von der Schule in die Ausbildung gelingt – Schritt für Schritt, mit klaren Zielen und einer verlässlichen Unterstützung an deiner Seite.

Ansprechpartner

Kontakt

Nestor Bildungsinstitut GmbH Standort Gummersbach 
Sabrina Rieke
srieke(at)nestor-bildung.de
02261989740
 

Nestor Bildungsinstitut GmbH Standort Lüdenscheid
Cecilia Oeppert
coeppert(at)nestor-bildung.de
0235198567924 

Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)

Das Projekt “Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)” in NRW wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.