Skip to main content Skip to page footer
Lächelnder, junger Student, sitzt im Café und arbeitet an seinem Laptop. Er schaut zum Fenster hinaus.
Tabellenkalkulation mit Excel – Grundlegende Techniken

Tabellenkalkulation mit Excel: Grundlegende Techniken

Tabellenkalkulation mit Excel: Grundlegende Techniken - Dein Einstieg in die Welt der Daten

Dieser Kurs bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen und Anwendungen in Microsoft Excel. Perfekt für Einsteiger und diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Du lernst wie du Tabellen erstellst, formatierst und bearbeitest. Du wirst einfache Formeln und Diagramme erstellen und diese effektiv für geschäftliche Präsentationen nutzen. Praxisnahe Tipps und anschauliche Anleitungen erleichtern dir den Einstieg und helfen dir, deine Arbeitsabläufe mit Excel effizienter zu gestalten. Von der Benutzeroberfläche bis zu Druckeinstellungen – dieser Kurs macht dich fit im Umgang mit Microsoft Excel.

Ziele

Der Kurs Tabellenkalkulation mit Excel: Grundlegende Techniken bietet dir als Einsteiger oder Auffrischer einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen und Anwendungen in Microsoft Excel. In diesem vertiefenden Grundlagenkurs lernst du, wie du Tabellen erstellst, formatierst und bearbeitest, einfache Formeln und Diagramme erstellst und diese effektiv für geschäftliche Präsentationen einsetzt. Für einen leichten Einstieg in MS Excel bekommst du praxisnahe Tipps und Tricks sowie anschauliche Anleitungen. Mit dem Ausbau deiner Excel-Kenntnisse und -Fähigkeiten wirst du deine Arbeitsabläufe gezielt optimieren können.

Zielgruppe

Der Kurs Tabellenkalkulation mit Excel: Grundlegende Techniken ist besonders für alle Interessierten geeignet, die Excel vertiefend in ihrem (Berufs-) Alltag benötigen. Idealerweise liegen bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Excel vor, so z. B. Kenntnisse im Bereich Texte und Zahlen sowie die Beherrschung einfacher Formatierungen.

Lerninhalte

  • Benutzeroberfläche und Einstellungen
  • Formatierung von Zellen mit Schrift, Rahmen, Textausrichtung usw.
  • Zahlenformate, benutzerdefinierte Formate, Zellwerte grafisch hervorheben
  • Formeln und Funktionen in verschiedenen Kontexten einsetzen
  • Zellen und Bereiche verschieben und kopieren
  • Diagrammtypen: Erstellen, Bearbeiten und Gestalten von Diagrammen
  • Tabellenerstellung, -bearbeitung und Besonderheiten
  • Druckeinstellungen und Layout
  • Vorgängerversionen und aktuelle Version

Finanzielle Förderung

Förderoptionen

Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung gibt es für Privatpersonen und Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, staatliche Unterstützung zu erhalten. So gibt es z. B. öffentliche Projektmittel, regionale Fördergelder und Weiterbildungsprämien. Wir besprechen gerne mit dir gemeinsam die verschiedenen Optionen.

Dauer

Vollzeit 4 Wochen / 6 Teilzeit

Zertifikat

Zertifikat Nestor Online Campus

Kursform

Online

Zeitmodel

Vollzeit/Teilzeit

Bildungsangebot(e)

Weiterbildungen

Berufsfeld(er)

EDV / Verwaltung Kaufmännisch

Starttermine

20.01.2025
03.02.2025
17.02.2025
03.03.2025
17.03.2025
30.03.2025
28.04.2025
05.05.2025
19.05.2025
02.06.2025
16.06.2025
07.07.2025
21.07.2025
Nestor Bildungsinstitut GmbH
Nestor Online Campus
Alt-Blankenburg 1a
13129 Berlin

Das könnte Dich auch interessieren!

Ein glücklicher, lächelnder indischer Mann, der mit einem Laptop im Homeoffice arbeitet. Er trägt ein gelbes Hemd.
Vollzeit/Teilzeit | Online | Weiterbildungen 

Tabellenkalkulation mit Excel: Fortgeschrittene Techniken

In diesem Kurs für Fortgeschrittene vertiefst du dein Wissen in Microsoft Excel und lernst, wie du deine Arbeit mit komplexen Formeln, Funktionen und Pivot-Tabellen optimierst.  | mehr

Älterer Mann, der selbstbewusst lächelnd einen Laptop auf der Terrasse seines Hauses benutzt.
Vollzeit/Teilzeit | Online | Weiterbildungen 

Textverarbeitung mit Word: Fortgeschrittene Techniken

In diesem Kurs erweiterst du deine Kenntnisse in Microsoft Word und lernst fortgeschrittene Techniken, um deine Arbeit im Büroalltag noch effizienter und professioneller zu gestalten.  | mehr

Porträt einer charmanten, selbstbewussten, netten, lächelnden Frau mit Brille auf dem Kopf, die einen Stift in den Händen hält und auf den Bildschirm des Computers schaut, während sie am Schreibtisch an ihrem Arbeitsplatz sitzt.
Vollzeit/Teilzeit | Online | Weiterbildungen 

Textverarbeitung mit Word: Grundlegende Techniken

In diesem Kurs erlernst du die grundlegenden Techniken der Textverarbeitung mit Microsoft Word. Perfekt für Einsteiger und diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.  | mehr

Eine glückliche Frau, die im Projektmanagement arbeitet und in die Kamera lächelt.
Vollzeit/Teilzeit | Online | Weiterbildungen 

Einstieg ins Projektmanagement

Du lernst in dieser Weiterbildung, was mit Projektmanagement gemeint ist und welche Arten von Projektmanagement es gibt?  | mehr

FAQ