Skip to main content Skip to page footer
Frau steht in strömenden Regen draußen im weißen Tshirt unter einem Regenbogenfarbigen Schirm und lächelt dabei

Projekt "Regenbogen 4.0"

Regenbogen 4.0 - Dein Weg zu neuer beruflicher Perspektive

Regenbogen 4.0 ist ein umfassendes Coaching-Programm, das dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zurück in den Arbeitsmarkt begleitet. In der Einstiegs- und Orientierungsphase (Modul 1) erfolgt eine individuelle Anamnese, die dir hilft, deine beruflichen Ziele zu definieren und dich systematisch in Gruppenprozesse einzuarbeiten. Du wirst Schlüsselkompetenzen entwickeln, Kommunikations- und Verhaltenstraining absolvieren sowie deine Konzentration stärken.

In der Projektphase (Modul 2) geht es darum, deine lebenspraktischen Fähigkeiten und wirtschaftliches Verhalten zu reaktivieren. Du wirst lernen, wie du Gesundheitsorientierung, Familien- und Selbstmanagement in deinen Alltag integrierst, und deine Schlüsselkompetenzen weiter vertiefen.

Die Vermittlungsphase (Modul 3) konzentriert sich auf die praktische Umsetzung deines Wissens durch Intensivbewerbungen, optionale betriebliche Anforderungsabgleiche, Praktika und eine individuelle Integrationsarbeit. Berufsspezifische Kenntnisse werden vermittelt, um dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Mit Regenbogen 4.0 bist du bestens gerüstet, um neue berufliche Perspektiven zu entdecken und erfolgreich umzusetzen!

Ziele

Vielfalt und Chancengleichheit sind zentrale Werte unserer Gesellschaft, und deshalb ist es besonders wichtig, allen Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mit dem Projekt Regenbogen 4.0 möchten wir dir den Weg in Ausbildung und Arbeit ebnen, auch wenn du mit individuellen Problemen, Einschränkungen oder Beeinträchtigungen zu kämpfen hast. Wir fördern deine einzigartigen Fähigkeiten und Interessen und entwickeln gemeinsam Strategien, um deinen Alltag besser zu bewältigen und Probleme zu lösen. Unser Ziel ist es, dir eine zukunftsorientierte und nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit zu ermöglichen und dich erfolgreich in Arbeit oder Ausbildung zu integrieren.

Zielgruppe

Bildungswillige Menschen mit Unterstützungsbedarf beim Einstieg oder Wiedereinstieg in Arbeit oder Ausbildung.

Lerninhalte

Modul 1: Einstiegs- und Orientierungsphase
•   Individuelle ausführliche Anamnese
•   Systematische Sensibilisierung in Gruppenprozesse
•   Berufsfachliche Orientierung
•   Schlüsselkompetenzen
•   Kommunikations-, Verhaltens- und Konzentrationstraining
•   Projektentwicklung
•   Bewerbungstraining
•   Organisation / Wochenauswertung

Modul 2: Projektphase
•   Mobilisierung und Reaktivierung lebenspraktischer Fähigkeiten und wirtschaftlichen Verhaltens
•   Gesundheitsorientierung, Familien- und Selbstmanagement
•   Vertiefung der Schlüsselkompetenzen, Allgemeinbildende Themen
•   Projektarbeiten (berufsfachliche Tätigkeiten)
•   Grundlagen Bewerbungstraining

Modul 3: Vermittlungsphase
•   Intensivbewerbung
•   Optionaler Betrieblicher Anforderungsabgleich
•   Optionale Praktika
•   Individuelle Integrationsarbeit
•   Berufsspezifische Kenntnisvermittlung

Finanzielle Förderung

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Das Coaching kann mittels eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) zu 100 % gefördert werden.

Dauer

1440 Unterrichtseinheiten

Zertifikat

Teilnahmebescheinigung

Kursform

Präsenz

Zeitmodel

Vollzeit/Teilzeit

Bildungsangebot(e)

Coachings

Berufsfeld(er)

Bewerbungscoaching

Starttermine

auf Anfrage

Standortwahl

Nutze diese Auswahlbox, um den Standort zu ändern oder die Auswahl zu entfernen.

Das könnte Dich auch interessieren!

Junge Frau guckt in die Kamera und stützt dabei ihren Kopf auf ihrer Hand ab. Sie arbeitet im Homeoffice und sitzt vor einem Laptop. Daneben steht eine Kaffetasse und liegen 2 Notizbücher.
Teilzeit | Online | Coachings 

Individuelles Bewerbungscoaching

In unserem individuellen Bewerbercoaching unterstützen wir dich gezielt bei der Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess. Du lernst, wie du überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellst und einsetzt.  | mehr

Millennial Geschäftsfrau arbeitet nachdenklich an einem Schreibtisch mit geöffnetem Laptop arbeitet. Sie trägt Brille und sitzt in einem Open-Space-Büro.
Vollzeit | Online | Coachings 

Bewerbungs- und PC Coaching inkl. Jobcenter digital

In unserem Coaching "Bewerbungs- und PC Coaching inkl. Jobcenter digital" machen wir dich fit für die digitale Welt des Berufslebens.  | mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement mit mehreren Personen in einem Klassenraum.
Vollzeit | Online | Coachings 

Bewerbungscoaching "Speed-Coaching"

Wir unterstützen dich schnell, effektiv und praxisorientiert bei der Vorbereitung auf deine nächste Bewerbung.  | mehr

Gruppensitzung im Bewerbungscoaching 'Whatʼs UP!' zur Stärkung der Bewerbungsfähigkeiten
Vollzeit | Online | Coachings 

Bewerbungscoaching "Whatʼs UP!"

Finde deinen Weg in den Job – mit unserem Bewerbercoaching "Whatʼs UP!".  | mehr

Älterer Mann, der selbstbewusst lächelnd einen Laptop auf der Terrasse seines Hauses benutzt.
Vollzeit/Teilzeit | Online | Weiterbildungen 

Textverarbeitung mit Word: Fortgeschrittene Techniken

In diesem Kurs erweiterst du deine Kenntnisse in Microsoft Word und lernst fortgeschrittene Techniken, um deine Arbeit im Büroalltag noch effizienter und professioneller zu gestalten.  | mehr

Porträt einer charmanten, selbstbewussten, netten, lächelnden Frau mit Brille auf dem Kopf, die einen Stift in den Händen hält und auf den Bildschirm des Computers schaut, während sie am Schreibtisch an ihrem Arbeitsplatz sitzt.
Vollzeit/Teilzeit | Online | Weiterbildungen 

Textverarbeitung mit Word: Grundlegende Techniken

In diesem Kurs erlernst du die grundlegenden Techniken der Textverarbeitung mit Microsoft Word. Perfekt für Einsteiger und diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.  | mehr

Ein glücklicher, lächelnder indischer Mann, der mit einem Laptop im Homeoffice arbeitet. Er trägt ein gelbes Hemd.
Vollzeit/Teilzeit | Online | Weiterbildungen 

Tabellenkalkulation mit Excel: Fortgeschrittene Techniken

In diesem Kurs für Fortgeschrittene vertiefst du dein Wissen in Microsoft Excel und lernst, wie du deine Arbeit mit komplexen Formeln, Funktionen und Pivot-Tabellen optimierst.  | mehr

Lächelnder, junger Student, sitzt im Café und arbeitet an seinem Laptop. Er schaut zum Fenster hinaus.
Vollzeit/Teilzeit | Online | Weiterbildungen 

Tabellenkalkulation mit Excel: Grundlegende Techniken

Dieser Kurs bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen und Anwendungen in Microsoft Excel. Perfekt für Einsteiger und diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.  | mehr

FAQ