Inhalte:
- Manuelle Werkstoffbearbeitung
- Maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Basisqualifikation Gasschweißen G
- Basisqualifikation Metall-Schutzgasschweißen MSG
- Technische Kommunikation - Metall
- Fügen
- Grundlagen Elektrotechnik für Metall- Kunststoff- und Holzberufe
- Blechbearbeitung
- Trennen / Umformen
- Messen, Prüfen, Kontrollieren
- Pneumatik
- Hydraulik
- CNC Grundkurs
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Blechbearbeitung
- Elektropneumatik
- Grundkurs CAD
- Härteprüfverfahren und Wärmebehandlung
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Formenbearbeitung
- CNC Drehen
- CNC Fräsen
- Elektrohydraulik
Zielgruppe:
Die Ergänzungslehrgänge können von allen Auszubildenden besucht werden. Eine Teilnahme kann auch unabhängig von einer evtl. Förderung erfolgen. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Gefördert durch:

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Die Förderung richtet sich an Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern in Thüringen. Die maximale Zahl an förderfähigen Tagen beträgt:
1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. Ausbildungsjahr | 4. Ausbildungsjahr |
55 Tage | 40 Tage | 20 Tage | 5 Tage |