
PC-Training
Umgang mit digitalen MedienDu möchtest deine digitalen Kompetenzen erweitern, um sicher und souverän mit modernen Informations- sowie Kommunikationsmitteln arbeiten zu können, dann ist das PC-Training genau das Richtige für dich!
Ziele
Ziel des Coachings ist es, die Teilnehmer in einer zunehmend digitalisierten Arbeits und Lebensumwelt orientierungs-und handlungsfähig zu machen und sie aus einer bisher eher passiven Rolle der Nutzung von Informations-und digitaler Technologie in eine aktive Rolle wechseln zu lassen.
Zielgruppe
Dieses Coaching ist für dich geeignet, wenn du deine digitalen Kompetenzen erweitern und sicher sowie souverän mit modernen Informations und Kommunikationsmitteln arbeiten möchtest.
Lerninhalte
Modul 1: Umgang mit digitalen Medien (140 UE)
- Kompetenzfeststellung im Bereich digitale Medien
- Umgang mit dem Betriebssystem MS Windows
- sowie MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Internet (Anwendungen, Apps, Clouds, Ki, etc.)
- Veränderungsprozess im privaten und beruflichen
- Alltag durch Digitalisierung
- praktische Umsetzung (Übungsaufgaben 20 UE)
- Lernzielkontrolle
Modul 2: Allgemeine Anwendungspraxis im Bereich digitaler Medien (30 UE)
- Nutzen des Internets: Suchfunktionen, Suchmaschinen, Datenschutz
- Stellensuche, Online-Dienste/ Instrumente (Aktualisierung des Bewerberprofils in der Jobbörse), Online-Datenbanken / Lernplattformen (z. B. Moodle)
- Videotelefonie, Chatfunktionen, Bildschirmteilung, Kommunikationsregel/-verhalten im beruflichen Alltag
Modul 3: Jobcenter Digital / Jobcenter App intensiv (40 UE)
Dieses Modul umfasst die Einführung, den Umgang und das Arbeiten mit der Online Plattform Jobcenter Digital / Jobcenter App.
Die Teilnehmer lernen beispielsweise,
- wie sie ein Benutzekonto erstellen,
- welche Funktionen und Services bietet das Portal,
- wie man einen neuen Antrag auf Leistungen stellt,
- das Hochladen von Dokumenten und Unterlagen,
- wie und wann müssen Änderungen gemeldet werden,
- wie Sie Einsicht in ihre Leistungsakte erhalten und
- welche Jobangebote vorliegen.
Modul 4: Aktive Integrationsunterstützung im digitalen Zeitalter (20 UE)
- Bewerbungstraining incl. Bewerbungsfoto
- Online-Bewerbungen
- Online-Stellensuche, Erstellung vollständiger digitaler Bewerbungsunterlagen
Finanzielle Förderung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Das Coaching kann mittels eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) zu 100 % gefördert werden.
Dauer
230 Unterrichtseinheiten
Zertifikat
Nestor Zertifikat
Kursform
Hybrid
Zeitmodel
Vollzeit
Bildungsangebot(e)
Coachings
Berufsfeld(er)
Karriere Potenzialcoaching
Starttermine
auf AnfrageStandortwahl
Nutze diese Auswahlbox, um den Standort zu ändern oder die Auswahl zu entfernen.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag08.00 bis 16.30 Uhr
Kontaktiere uns
Kontaktformular konnte nicht erfolgreich gesendet werden, bitte prüfe ihre Eingaben oder sende es in ein paar Minuten erneut.
Vielen Dank!
Wir haben ihre Anfrage erhalten.