
Psychologischer Berater – Schwerpunkt Kinder- und Jugendberatung
Psychologischer Berater – Schwerpunkt Kinder- und Jugendberatung - Deine Weiterbildung für professionelle Unterstützung
Diese Weiterbildung vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um psychologische Themen zu verstehen und professionelle Beratung im Kinder- und Jugendbereich anzubieten. Du erlernst die Grundlagen der Psychologie, verschiedene Therapieansätze, den Umgang mit psychischen Störungen und die praktische Anwendung in der Beratung. Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereichen, Personalverantwortliche, Betriebsratsmitglieder und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen erweitern möchten. Auch für diejenigen, die sich selbst coachen und persönlich weiterentwickeln möchten, bietet dieser Kurs wertvolle Inhalte. Wer später in der Psychotherapie tätig werden möchte, legt mit diesem Kurs eine fundierte Basis für weiterführende Qualifikationen.
Ziele
Die Weiterbildung zum Psychologischen Berater hat das Ziel, Menschen zu befähigen, psychologische Themen in verschiedenen Bereichen zu verstehen und professionelle Unterstützung anzubieten. Dabei geht es nicht um eine vollständige Ausbildung zum Psychologen oder Psychotherapeuten, sondern um eine gezielte Weiterbildung, die spezielle Kompetenzen im Bereich psychologischer Beratung vermittelt.
Zielgruppe
Die Weiterbildung zum Psychologischen Berater ist für Angestellte, die aus dem sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich kommen, für Personalverantwortliche, Betriebsratsmitglieder oder Führungskräfte, die mit der Weiterbildung ihre Kompetenzen sinnvoll ergänzen wollen, für Menschen, die den Kurs nutzen möchten, um sich selbst zu coachen und persönlich zu wachsen. Wer später auf dem Gebiet der Psychotherapie arbeiten möchte, erwirbt mit dem Abschluss als Psychologischer Berater erstes fundiertes Wissen, um mittels weiterführenden Kursen gezielt darauf aufzubauen.
Lerninhalte
- Geschichte und Grundlagen der Psychologie
- Therapiemöglichkeiten und -methoden
- Kommunikationstechniken
- Krankheitsbilder und Störungen
- Beratungspraxis
Finanzielle Förderung
Bildungsgutschein (BGS)
Diese berufliche Weiterbildung kann mittels eines Bildungsgutscheines zu 100 % gefördert werden.
Dauer
Vollzeit 20 Wochen / Teilzeit 30 Wochen
Zertifikat
Zertifikat Nestor Online Campus
Kursform
Online
Zeitmodel
Vollzeit/Teilzeit
Bildungsangebot(e)
Weiterbildungen
Berufsfeld(er)
Starttermine
Kursbeginn ist immer montags.04.08.2025
01.09.2025
06.10.2025
03.11.2025
01.12.2025
05.01.2026
02.02.2026
02.03.2026
06.04.2026
04.05.2026
01.06.2026
06.07.2026
Individuelle Starttermine gerne auf Anfrage.
Nestor Bildungsinstitut GmbH
Nestor Online CampusAlt-Blankenburg 1a
13129 Berlin