Skip to main content Skip to page footer
Teilnehmende des 'Here'-Programms beim interaktiven Sprachunterricht
Here – Berufliches Lernzentrum für Flüchtlinge und Migranten

Berufliches Lernzentrum für Flüchtlinge und Migranten "Here"

Berufliches Lernzentrum für Flüchtlinge und Migranten "Here" - Dein Weg zu beruflichem Erfolg in Deutschland

Unser zertifiziertes Lernzentrum "Here" bietet maßgeschneiderte Module, die frei kombinierbar sind, um Geflüchtete und Migranten optimal auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. In sieben Modulen unterstützen wir dich, deine sprachlichen und beruflichen Kompetenzen zu ermitteln und weiterzuentwickeln. Du lernst die Grundlagen der EDV, erhältst Einblicke in die deutsche Arbeitskultur und wirst fit für die Herausforderungen des Arbeitsalltags. Wir helfen dir, eine realistische Berufsperspektive zu entwickeln, fördern deine Sprachkenntnisse bis hin zur telc-Prüfung und bieten dir die Möglichkeit, praktische Berufserfahrung in einem optionalen Praktikum zu sammeln. Mach dich bereit für deine Zukunft in Deutschland!

Ziele

Was vermitteln wir in diesem Coaching?
Wir unterstützen die Teilnehmenden in unserem Coaching “Here” dabei, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und ihnen damit den Grundstein für ein erfolgreiches Leben in Deutschland zu ermöglichen. Unsere Dozenten erarbeiten zusammen mit dir eine gemeinsame Strategie, die deine individuellen Voraussetzungen und Fähigkeiten berücksichtigt.
 

Zielgruppe

Wer profitiert von diesem Coaching?
Mit unserem Coaching sprechen wir Menschen mit Migrationshintergrund an, die ihr sprachliches sowie berufsrelevantes Wissen verbessern wollen und sich auf diese Weise bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen können.
 

Lerninhalte

Zertifizierte Einzel-Module, frei kombinierbar. 

Modul 1: Kompetenzfeststellung (40 UE)
Wir ermitteln bei den Teilnehmern die sprachlichen sowie beruflichen Kompetenzen und erarbeiten gemeinsam mit ihnen eine Strategie, um langfristig erfolgreich zu sein.

Modul 2: EDV-Grundlagen (40 UE)
In diesem Modul lernen die Teilnehmer von uns, mit den gängigen EDV- Programmen sicher umzugehen, z. B. Word, Excel und PowerPoint.

Modul 3: Förderung der unterschiedlichen Kompetenzen (64 UE)
Die Teilnehmer lernen unser Wertesystem sowie unsere Arbeitskultur kennen. Dabei fördern wir zusätzlich ihre sozialen und methodischen Kompetenzen, die Offenheit für andere Kulturen sowie den Umgang mit finanziellen Mitteln.

Modul 4: Berufliches Mobilitätstraining (16 UE)
Wir helfen den Teilnehmern in einem Mobilitätstraining, wie sie sicher und schnell die Wege zu ihrer Arbeit zurücklegen.

Modul 5: Berufsorientierung (40 UE)
Wir vermitteln den Teilnehmern wichtiges Wissen über den deutschen Arbeitsmarkt und erarbeiten mit ihnen eine realistische Berufsperspektive.

Modul 6: Berufsorientierende Sprachförderung (320 UE)
In Einzelgesprächen ermitteln wir das Sprachniveau der Teilnehmer und fördern sie individuell. Zudem lernen Sie, wie sie am Arbeitsplatz in Wort und Schrift sicher kommunizieren. Bei Bedarf können wir die Teilnehmer auf die telc-Prüfung bis B2 vorbereiten.

Modul 7: Optionales Praktikum (80 h)
In einem Praktikum erlangen die Teilnehmer bei uns wichtige Berufserfahrung.
 

Finanzielle Förderung

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Das Coaching kann mittels eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) zu 100 % gefördert werden.

Dauer

auf Anfrage

Zertifikat

Nestor Zertifikat

Kursform

Präsenz

Zeitmodel

Vollzeit/Teilzeit

Bildungsangebot(e)

Coachings

Berufsfeld(er)

EDV / Verwaltung Potenzialcoaching Sprache Sprachencoaching Vorber. Angebote

Starttermine

auf Anfrage

Standortwahl

Nutze diese Auswahlbox, um den Standort zu ändern oder die Auswahl zu entfernen.

FAQ