Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
Du gehst noch zur Schule und willst deinen Schulabschluss schaffen und eine Ausbildung machen? Schwierigkeiten hindern dich aber, deinen Weg zu gehen?
Dann können wir dich mit der Berufseinstiegsbegleitung (BerEB) erfolgreich unterstützen.
Ziele
Die Berufseinstiegsbegleitung ist eine Maßnahme zur individuellen Begleitung und Unterstützung junger Menschen. Ziel ist es eine Eingliederung in eine Berufsausbildung zu ermöglichen. Die Berufseinstiegsbegleitung soll dazu beitragen, insbesondere die Chancen der Schüler auf einen erfolgreichen Schulabschluss sowie den Übergang in eine Berufsausbildung deutlich zu verbessern.
Zielgruppe
Die Berufseinstiegsbegleitung richtet sich an Schüler ab der 8. Klasse. Eine Potenzialanalyse, die von der Schule in Auftrag gegeben wird, bildet die Basis für die Auswahl der jungen Menschen für die Berufseinstiegsbegleitung sowie die Grundlage der individuellen Begleitung.
Lerninhalte
- Erreichen des Abschlusses einer allgemeinbildenden Schule
- Berufsorientierung und Berufswahl
- Ausbildungsplatzsuche
- Begleitung in Übergangszeiten zwischen Schule und Berufsausbildung
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
- Erstellen von individuellen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
Finanzielle Förderung
Bundesagentur für Arbeit / Bundesland
Dieses Bildungsangebot wird zu 50% von der Bundesagentur für Arbeit und zu 50% durch das jeweilige Bundesland gefördert.
Dauer
auf Anfrage
Zertifikat
Nestor Zertifikat
Kursform
Präsenz
Zeitmodel
Vollzeit
Bildungsangebot(e)
Berufsorientierung
Berufsfeld(er)
Karriere Vorber. Angebote
Standortwahl
Nutze diese Auswahlbox, um den Standort zu ändern oder die Auswahl zu entfernen.